![]() ![]() |
![]() |
|
SORRY!
![]() This page is actually available only in german. We will translate everything as soon as possible. You may use our fully translated online shop. NAVIGATION
FEEDBACK E-MAIL HOTLINE ![]() ![]() |
![]() |
Wechsel von SanDisk zu D-Link
leider hat SanDisk Produktion und Vertrieb der bisher von uns erfolgreich
verkauften "Connect" Karten eingestellt. Die Karten waren qualitativ und
preislich sehr interessant. Jetzt haben wir die D-Link Karte "DCF-660W"
und hoffen, das wir damit unsere Kunden ebenso gut zufriedenstellen. Über
die Qualität, also Reichweiten und Störfestigkeit, können wir bisher nur
aus unserem eigenen Test berichten. Hier war die Karte mit der SanDisk
gleichauf oder etwas besser. Die Handhabung der D-Link ist identisch zur
SanDisk. Beim Lieferumfang fehlt der PCMCIA-Adapter, der bei der SanDisk
dabei ist, aber für Zaurus-Nutzer ist das kein allzu wichtiges Kriterium.
Rund ums WLAN
![]()
Know-How für wireless LANs
Wie melden Sie sich in einem Hotspot an? Welche Einstellungen müssen Sie machen, damit das alles funktioniert? Vor allem muss Ihr Zaurus natürlich über die technischen Möglichkeiten verfügen. Sie brauchen also eine Funknetzwerkkarte in dem gebräuchlichsten Standard (802.11b oder WiFi genannt). Außerdem müssen Sie in möglichst direkter Nähe der Funkstation (Accesspoint oder AP) sein. Die Entfernung sollte je nach Umgebung 10 bis 15 Meter nicht überschreiten. Vorteilhaft, wenn Sie den AP sehen können! Die WLAN-Karte muss im Zaurus erkannt und eingerichtet sein. Idealerweise probieren Sie die WLAN-Fähigkeiten Ihres Zaurus in einem Ihnen bekannten Funknetz aus. Nehmen Sie sich etwas Zeit und tragen Sie die Zugangsdaten ein. Es ist vielleicht eine gute Idee, ein neues Profil für diese Funknetzeinstellungen anzulegen. Nennen Sie das doch einfach 'Hotspot', 'WLAN' oder so. Wenn alles funktioniert, können Sie auch an anderen Orten die Hotspots nutzen. Betreiber öffentlicher Hotspots richten üblicherweise keine Zugangsbeschränkungen ein. Wenn Sie also bei 'Netzwerk & Sync' eine 'automatische TCP/IP-Konfiguration' eingestellt haben, bei "Wireless LAN Einstellungen' die Punkte bei 'Nichtspezif. ESSID ANY' und bei 'Infrastruktur' gesetzt haben und dann noch 'WEP' deaktiviert haben, sollte es schon funktionieren. Manche Betreiber wollen aber andere Einstellungen. Welche Eintragungen Sie in diesen Fällen vornehmen müssen, erfahren Sie häufig auf den Internetseiten der Anbieter. Es kann auch sein, das der Hotspot kostenpflichtig ist oder sonstige Einschränkungen hat. WiFi & Co
![]() D-LINK CF-WiFi-Card
![]() ![]() |
![]() |
Getestet mit:
WLAN vs. UMTS
![]() ![]() |
Top of page
online shop
TRIsoft contact / address
Last update: 10/02/2008
Pricing information
All prices are calculated for pickup incl. 19% german VAT. |