![]() ![]() |
![]() |
| ||||||
![]() |
AUSWAHL
FEEDBACK E-MAIL HOTLINE ![]() ![]() |
![]() |
Know-How & How-To zum SHARP 'ZAURUS' SL-5500G
Die von uns hier veröffentlichten Tipps sind nach bestem Wissen von uns zusammengestellt worden. Trotzdem kann es immer
mal passieren, das sich irgendwo ein Fehler einschleicht. Sollten Sie feststellen, das eine Information nicht richtig
ist oder nicht richtig beschrieben ist, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail
und wir werden uns schnellstens um Richtigstellung bemühen.
Modemeinstellungen
![]() Alle Einstellungen wurden unter Verwendung einer billionton 56k Compact-Flash-Karte gemacht. Und so geht es: Stecken Sie die Karte in den Zaurus. Wählen Sie beim Zaurus auf der Registerkarte "Einstellungen" den Punkt "Internet Wizard". ![]() ![]() Durch antippen von Weiter kommen Sie zum nächsten Bild. ![]() Tragen Sie dann die Rufnummer für den Internetzugang Ihres Providers unter Rufnummer ein. Üblicherweise werden Telefonnummern im Tonwahlverfahren gewählt. Tippen Sie daher auf Ton. Weil hier ein Modemzugang installiert wird und kein Zugang via Handy, tippen Sie beim Modemtyp auf Karte. Die erweiterten Einstellungen werden nachstehend erklärt. ![]() Wenn das Modem über eine Nebenstellenanlage wählen soll, dann müssen Sie den AT-Befehl ändern. Tippen Sie einfach auf das Feld ATDT und tragen dort "ATX3DT0W" ein, wobei "0" eine "Null" ist! Diese Parameter veranlassen das Modem, nicht auf ein Freizeichen zu warten und eine Null für die Amtsholung zu wählen. Die Hardware-Flusskontrolle sollte eingeschaltet sein. Wenn Sie oben rechts auf OK tippen, werden die Einstellungen gespeichert und das Fenster schließt sich. Durch antippen von Weiter kommen Sie zum nächsten Bild. ![]() Wenn Sie über DNS-Adresse verfügen, können Sie diese hier eintragen. Gültige DNS-Adressen erhalten Sie bei Ihrem Provider oder im Internet unter: DNS-Liste. Normalerweise ist es am besten, wenn die DNS automatisch zugewiesen werden. Durch antippen von Weiter kommen Sie zum nächsten Bild. ![]() Durch antippen von Weiter kommen Sie zum nächsten Bild. ![]() Wenn Sie bereits ein Programm zur Bearbeitung von Emails haben, dann ist es am einfachsten, die dortigen Einstellungen hier einzutragen. Ansonsten verwenden Sie die Daten, die Ihnen Ihr Provider zur Verfügung gestellt hat. Bei Konto geben Sie dem Emailkonto einen für den Zaurus sinnigen Namen. In den Feld Kontoname tragen Sie bitte Ihren Benutzernamen für Ihr Emailkonto ein. Wenn Sie bei jedem Abruf von Emails Ihr Kennwort tippen wollen, dann verzichten Sie hier auf den Eintrag. Ansonsten tippen Sie auf Kennwort speichern und tragen das zu Ihrem Benutzernamen gehörenden Kennwort ein. Aus Ihren Unterlagen sollte hervorgehen, ob es sich um ein POP- oder IMAP-Mailkonto handelt. Wählen Sie bei Konto-Typ bitte den passenden aus. Tragen Sie dann die IP-Adresse oder MailURL bei SMTP und POP/IMAP ein. Für den Versand von Emails tragen Sie bei E-Mail-Adresse die Email-Adresse ein, die als Versender angegeben werden soll. Durch antippen von Weiter kommen Sie zum nächsten Bild. ![]() Durch antippen von Registrieren schliessen Sie die Bearbeitung ab, die Daten werden in das System übernommen und der Zaurus sollte jetzt per Modemkarte ins Internet gelangen können. Einwahl: Damit das Modem eine Einwahl macht, tippen Sie auf das Modemsymbol in der Taskleiste. Das Modemsymbol erscheint ganz unten und hat ein kleines, rotes Kreuz. Voraussetzung ist natürlich, das das Modem auch im CF-Slot steckt! Wählen Sie eine Verbindung und tippen Sie darauf. Die Einwahl sollte dann starten. ![]() |
Zum Seitenanfang
online Shop
TRIsoft Impressum
Stand: 02.10.2008
Preisinformation
Batterieverordnung
Alle Preise sind Abholpreise, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. |
![]() |